
Meldung vom
10. Juli 2013 | Internet
Link:
Original-Bericht von ZEIT ONLINE
Heute stellt ZEIT ONLINE Auszüge ihres Interviews mit der
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einer breiten Öffentlichkeit
zur Verfügung. Das gesamte Interview erscheint in der gedruckten
ZEIT-Ausgabe. Selbst dieses verkürzte Interview ist mehr als
lesenswert ...
Wie ZEIT ONLINE berichtet, stellt sich die
deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in der NSA
Abhöraffäre hinter die deutschen Geheimdienste und weist auch
einen Vergleich mit der Stasi als Verharmlosung der DDR zurück.
Info:
Die Zeit (Wochenzeitung mit Onlineauftritt)
Hauptsitz: Hamburg
Webseite:
www.zeit.de
Info:
Dr. Angela Dorothea Merkel,
geborene Kasner
geboren 1954 in Hamburg, Deutschland
Diplom Physikerin, Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer.
nat.),
deutsche Politikerin (CDU), Vorsitzende der CDU
Deutschlands und
seit 22. November 2005 deutsche
Bundeskanzlerin
Wohnort: Berlin, Deutschland
Webseite:
www.angela-merkel.de
Webseite:
www.bundeskanzlerin.de/Webs/BKin/DE/Startseite/startseite_node.html
Facebook:
https://www.facebook.com/AngelaMerkel
Info:
NSA -
National Security Agency (Nationale Sicherheitsbehörde)
Hauptsitz: Crypto City, Fort Meade, Maryland, USA
Webseite:
www.nsa.gov
In diesem
ZEIT-Interview nimmt die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela
Merkel erstmalig ausführlich Stellung zum NSA Skandal und
erklärte:
"Dass Nachrichtendienste unter bestimmten und in
unserem Land eng gefassten rechtlichen Voraussetzungen
zusammenarbeiten, entspricht ihren Aufgaben seit Jahrzehnten und
dient unserer Sicherheit." Inwieweit Berichte über Programme wie
PRISM zuträfen, müsse geklärt werden.
Durch die aktuelle
Medien-Berichterstattung habe sie von der Affäre Kenntnis
genommen", teilte unsere deutsche Bundeskanzlerin Frau Dr.
Angela Merkel der ZEIT im Interview weiter mit.