
Meldung vom
02. April 2014 | Internet
Link:
Original-Bericht der FAZ
Wie heute der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu entnehmen ist,
hat die deutsche Bundesregierung bis zum heutigen Tage keine
Antworten auf ihre Fragen zur NSA und zur GCHQ Spionageaffäre
erhalten.
Jan Korte (Die Linken) hatte eine Anfrage an
die deutsche Bundesregierung gestellt und aus der Beantwortung
seiner Fragen soll hervorgehen, dass bisher nichts im Sinne der
deutschen Bürger oder Unternehmen geschehen sei.
Bisher
gäbe es keine Antworten und keine Reaktionen der USA oder der
britischen Regierung erklärte die deutsche Bundesregierung Jan
Korte auf seine Anfrage.
Info:
Frankfurter Allgemeine
Zeitung (FAZ)
Deutsche Tageszeitung mit Online-Auftritt
(Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH)
Hauptsitz: Frankfurt/M.
Webseite: www.faz.net
Info:
Jan Korte M.A. (Magister Artium)
geboren 1977 in
Osnabrück, Deutschland
Politikwissenschaftler M. A. und
Politiker (Die Linken)
seit 2005 Mitglied des Deutschen
Bundestag (MdB)
Wohnort: Berlin, Deutschland
Webseite:
www.jankorte.de
Facebook:
https://www.facebook.com/jankortemdb
YouTube-Video-Kanal:
www.youtube.com/user/korteja
Info:
NSA - National
Security Agency
(Nationale Sicherheitsbehörde)
Hauptsitz:
Crypto City, Fort Meade, Maryland, USA
Webseite:
www.nsa.gov
Info:
GCHQ - Government Communications Headquarters
(Regierungskommunikationshauptquartier)
Hauptsitz:
Cheltenham, England
Webseite:
www.gchq.gov.uk
Auf
die Frage von Jan Korte bezüglich eines
„No-Spy-Abkommen“ mit den USA reagierte die deutsche
Bundesregierung offenbar ausweichend und erklärte, dass es sich
um einen laufenden Prozess mit vertraulichen Gesprächen handle
und dazu könne es aus Gründen des Staatswohls keine weiteren
Auskünfte geben.
Anmerkung:
Was soll man jetzt als
Bürger oder als Unternehmer von diesen Aktivitäten und
Anstrengungen dieser deutschen Bundesregierung halten? In einem
Arbeitszeugnis würde es heißen: "Er hatte sich stets bemüht ..."