
Ab Herbst 1995 konnte der geneigte Kunde die neue Mittelklasse
von Peugeot ordern. Der Peugeot 406 trat somit die Nachfolge vom
405er Modell an.
Ab Oktober 1995 startete die 406
Baureihe mit einer 4-türigen Stufenhecklimousine. Ein Jahr
später konnte die Kundschaft ein 5-türiges Kombimodell (Break)
ordern. Ab April 1997 stand ein schickes 2-türiges Coupé bei den
Händlern. Einer guten Tradition folgend ließ Peugeot seine 406
Coupé Karosserie wieder von Pininfarina aus Italien schneidern.
Peugeot produzierte seine 406 Baureihe von
Oktober 1995 bis Mai 2005.
Je nach gewählter
Karosserielinie variiert die Fahrzeuglänge zwischen knapp 4,56
Meter und 4,74 Meter. Die Fahrzeugbreite misst zwischen 1,76 und
1,78 Meter. Alle 406 Modelle verfügen über eine reichhaltige
Sicherheits- und Serienausstattung. ABS (Antiblockiersystem) und
Fahrer- sowie Beifahrerairbag gehörten seit 1996 bei der 406
Baureihe zur Serienausstattung. Die Sidebags wurden ab 1998
serienmäßig verbaut. Im Laufe der Jahre hatte die Kundschaft ein
breites Angebot von 4-Zylinder Otto- und Dieselmotoren. Selbst
ein potentes V6 Benzin-Aggregat wurde angeboten.
Das
Leistungsspektrum der 4-Zylinder Benzinmotoren beginnt bei 1.6
Liter Hubraum mit 65 KW/88 PS und reicht bis 2.2 Liter mit 116
kW/158 PS. Von Oktober 1996 bis Februar 2000 wurde ein V6
Aggregat mit 3.0 Liter und 140 KW/190 PS angeboten. Ab diesem
Zeitpunkt leistet dieses Triebwerk 152 kW/207 Pferdestärken. Mit
einem 406 Coupé in der 190 PS Version lässt sich eine
Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h erreichen. Der Spurt von
0-100 km/h benötigt 7,9 Sekunden. Das 207 PS starke 406 Coupé
Modell erreicht 240 km/h und benötigt für den Spurt von 0-100
km/h nur 7,8 Sekunden.
Die Dieselmotoren bieten ab 1.9
Liter Hubraum mit 55 kW/75 PS und reichen bis 2.2 Liter Hubraum
mit 98 kW/133 Pferdestärken. Dieses 2.2 HDi Triebwerk wurde für
die Limousine, für den Kombi (Break) und auch für das Coupé
angeboten.
Eine 406 Limousine mit diesem 2.2 Liter
Dieselaggregat erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h.
Der Spurt von 0-100 km/h gelingt in 10,7 Sekunden. Alle 406
Modelle verfügen über Vorderradantrieb. Ein 5-Gang
Schaltgetriebe wurde serienmäßig verbaut. Je nach gewähltem
Motor und Modell konnte der Kunde auch ein 4-Gang
Automatikgetriebe ordern.
Eine größere Modellpflege wurde
im Mai 1999 für die Limousine und das Kombimodell durchgeführt.
Im Juni 2001 erhielt die Coupé Baureihe ein Facelift. 2003
erfolgte ein weiteres Facelift für die Coupé Baureihe. Peugeot
beendete ab April 2004 die Produktion für die Limousine und das
Kombimodell. Das Coupé Modell wurde noch bis Mai 2005 weiter
angeboten. Die Peugeot 407 Baureihe ist direkter Nachfolger der
406er Baureihe.
BRD-Gebrauchtfahrzeuge:
(Suchparameter: Peugeot 406)
Der Peugeot 406 wird bei mobile.de zum heutigen Tage mit 431
Fahrzeugtreffern angezeigt. Die Preisspanne beginnt bei 450,--
€uro und endet bei 8.900,-- €uro für einen Peugeot 406 Prestige
2.0 Liter mit Automatik, EZ 02/2000, 54.900 Kilometer
Laufleistung und bietet 135 Pferdestärken.
Tipp:
Der
Stauraum eines Peugeot 406 Kombi (Break) Modells fasst 526 Liter
Gepäck und lässt sich variabel auf bis zu 1.741 Liter erweitern.
Stand: 03. März 2014