
Lexus produziert die IS (Individual Sports) Baureihe bereits
seit 1998. Die Fahrzeuge werden in Europa, in den USA sowie in
Canada verkauft und auch in anderen Teilen dieser Welt
angeboten. Grundsätzlich verfügt der IS über Heckantrieb.
Bestimmte IS Modelle verfügen über Allradantrieb. Die IS Modelle
bieten eine reichhaltige Serienausstattung. Die Fahrzeuge sind
in der Mittelklasse positioniert.
Die
1. Generation der IS Baureihe wurde
von 1998 bis 2005 gebaut.
Dieser erste Lexus IS wurde bis
2001 lediglich als 4-türige Stufenhecklimousine produziert. Das
Fahrzeug verfügt über eine Karosserielänge von 4,48 Meter.
Im Jahre 2001 wurde von Lexus eine optische Modellpflege
durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt konnte der Kunde auch eine
5-türige Schrägheckvariante ordern, die von Lexus als SportCross
Variante bezeichnet wird.
Es wurden ausschließlich Reihen
6-Zylinder Ottomotoren verbaut. Das Leistungsspektrum dieser
zwei Benzin Aggregate reicht von 2.0 Liter Hubraum (beim IS 200)
mit 114 KW/155 PS bis 3.0 Liter (beim IS 300) mit 157 KW/214
Pferdestärken. Mit einem Lexus IS 300 lässt sich der Spurt von
0-100 km/h in 8,2 Sekunden absolvieren. Eine
Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h ist problemlos erreichbar.

Die 2. Generation der IS Baureihe
wurde von 2005 bis 2013 gebaut.
Der neue IS bietet nun
erstmals auch einen Dieselmotor zur Auswahl an. Dieser 2.2 Liter
4-Zylinder Diesel entstammt den Toyota Modellen und leistet 130
KW/177 PS.
Die Reihen 6-Zylinder Benzinmotoren der
Vorgängermodelle wurden durch V6 Benzin-Aggregate ersetzt. Ab
2008 konnte der geneigte Kunde in Deutschland auch ein V8
Triebwerk als Lexus IS-F Modell ordern.
Das Leistungsspektrum
dieser Benzinmotoren beginnt bei einem V6 Aggregat mit 2.5 Liter
Hubraum, der 153 KW/208 PS leistet und reicht bis zum V8
Triebwerk mit 5.0 Liter Hubraum und 311 KW/423 Pferdestärken.
In einem Euro NCAP Crashtest von 2006 erhielt die Lexus IS
Baureihe 5 von 5 Sterne.
Euro NCAP-Link:
http://de.euroncap.com/de/tests/lexus_is_2006/271.aspx
Im April 2009 wurden die Lexus Modelle einem optischen und
technischen Facelift unterzogen. Weiterhin stellte Lexus in den
USA sein erstes Cabriolet der IS Baureihe vor. Das Fahrzeug
wurde offiziell nicht in Europa angeboten. Eine weitere
Modellpflege wurde November 2010 durchgeführt. Seit dieser Zeit
wird auch ein weiteres Dieselaggregat mit 2.2 Liter und 150 PS
Leistungsabgabe angeboten. Mit einem Lexus IS-F V8 lässt sich
der Spurt von 0-100 km/h in 4,8 Sekunden absolvieren. Eine
Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h ist problemlos erreichbar.

Die 3. Generation der IS Baureihe
wird seit 2013 gebaut.
Der aktuelle IS wurde 2013 auf dem
Genfer Auto-Salon einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Seit
Mitte 2013 ist diese neue IS Baureihe erhältlich. Ein
Vollhybrid-Fahrzeug wird als Lexus IS 300h angeboten.
In
einem Euro NCAP Crashtest von 2013 erhielt dieser neue Lexus IS
300 Hybrid 5 von 5 Sterne.
Euro NCAP-Link:
http://de.euroncap.com/de/results/lexus/is/522.aspx
Zur Zeit bietet Lexus in Deutschland 3 IS Fahrzeugmodelle mit
unterschiedlichen Ausstattungslinien an. Der IS 250 eröffnet den
Einstieg in die IS Klasse und bietet einen V6 24V Benzinmotor,
der 153 KW/208 PS leistet. Eine 6-Gang Automatik überträgt die
Kraft an den Hinterradantrieb. Eine umfangreiche
Serienausstattung rundet das Fahrzeugangebot ab. Für einen IS
250 Neuwagen müssen Sie ab 34.200,-- €uro kalkulieren.
IS
300h - Hybridmodell
Das Hybridsystem des IS 300h bietet einen
2.5 Liter 4-Zylinder-Benzinmotor mit 133 KW/181 PS sowie ein
Elektroaggregat (AC synchrones, permanent Magnet) mit 143 PS,
der das Benzinaggregat unterstützt. Die maximale Systemleistung
wird mit 164 KW/223 PS angegeben.
Die
Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h. Für den Spurt von 0-100
km/h werden 8,3 Sekunden benötigt. Eine stufenlose
Getriebeautomatik (CVT-Getriebe) sorgt für die Kraftverteilung
an den Hinterradantrieb.
Bis zu einer Höchstgeschwindigkeit
von 30 km/h sorgt der E-Motor für Vortrieb. Ab 30 km/h übernimmt
dann der Benziner. Eine umfangreiche Serienausstattung rundet
das Fahrzeugangebot ab. Für einen IS 300h Neuwagen müssen Sie ab
36.700,-- €uro kalkulieren.
Mit dem IS-F krönt Lexus
seine IS Baureihe.
Dieser V8 5.0 Liter leistet 423
Pferdestärken. Die Höchstgeschwindigkeit endet bei 270 km/h.
Eine umfangreiche Serienausstattung rundet das Fahrzeugangebot
ab. Den Fahrzeugpreis für einen IS-F Neuwagen nennt Lexus noch
nicht auf seiner deutschen Webseite.
Der preiswerteste
Lexus IS 250 kostet aktuell als
Neufahrzeug ab 34.200,-- €uro in Deutschland. Dafür erhalten Sie
ein modernes Fahrzeug mit einem V6 24V Benzinmotor, der 208
Pferdestärken leistet, gekoppelt mit einer 6-Gang Automatik.
Eine umfangreiche Serienausstattung rundet das Fahrzeugangebot
ab. Weitere Extras und Optionen erhöhen den jeweiligen Kaufpreis
der Lexus IS 250 Modelle.
Stand: 09. November 2013 |
Preis Lexus BRD-Webseite |
www.lexus.de/car-models/is/is-250/index.tmex
Alternativ haben Sie natürlich die Möglichkeit, direkt in den
USA einen Lexus IS 250 zu kaufen. Ein freier Importeur wird
Ihnen sicher gerne behilflich sein.
Ein
US Lexus IS 250 - Modell 2014 -
mit modernem V6 2.5 Liter Benzin-Aggregat und 204 Pferdestärken
kostet ab $35.950,-- und bietet eine 6-Gang Getriebeautomatik
sowie eine umfangreiche Fahrzeugausstattung. Das Fahrzeug
verfügt über Heckantrieb. Extras und Optionen erhöhen den
Verkaufspreis. Ein Allradantrieb wird ebenfalls angeboten. Der
Wechselkurs zum heutigen Tage beträgt: $35.950,-- entsprechen
26.834,20 €uro.
Stand: 09.
November 2013 | Preis Lexus USA-Webseite | US-I.-net.-Link:
www.lexus.com/models/IS
BRD-Gebrauchtfahrzeuge:
(Mobile.de Suchparameter: IS 200 ab 1998-2013) Der Lexus IS 200
wird bei Mobile.de mit 108 Fahrzeugtreffern angezeigt. Die
Preisspanne reicht von 2.000,-- €uro und endet bei 31.900,--
€uro für einen Lexus IS 200d, EZ 06/2012, mit 10.000 Kilometer
Laufleistung.
Stand: 09. November 2013