
Der BMW X5 wird seit 1999 produziert. Der aktuelle X5 (2013)
stellt nun die 3. Generation dieser Baureihe dar. Der X5 ist in
der Sport Utility Vehicle (SUV) Klasse positioniert. BMW
bezeichnet seine Fahrzeugklasse als Sports Activity Vehicle
(SAV). Der X5 bietet den Allradantrieb "xDrive".
Die
erste Generation des BMW X5 (E53)
wurde von 1999 bis 2006 in den USA produziert. US-amerikanische
Händler verkauften den X5 bereits Ende 1999. Ab Mai 2000 konnte
der geneigte Kunde das Fahrzeug auch in Deutschland erwerben.
Es wurden Otto- und Dieselmotoren verbaut. Das
Leistungsspektrum der Ottomotoren beginnt bei 3.0 Liter
Reihen-Sechszylinder mit 170 KW und endet beim V8-Zylinder mit
4.8 Liter und 265 KW Leistung. Die Dieselmotoren beginnen bei
2.9 Liter Reihen-Sechszylinder mit 135 KW und enden bei 3.0
Liter Reihen-Sechszylinder mit 160 KW Leistung. Im September
2003 erhielt der X5 ein Facelift.
Die zweite Generation
des BMW X5 (E70) wurde von 2006 bis
Aug. 2013 in den USA produziert. Das Fahrzeug konnte ab März
2007 in Deutschland käuflich erworben werden.
Es wurden
Otto- und Dieselmotoren verbaut. Das Leistungsspektrum der
Ottomotoren beginnt bei 3.0 Liter Reihen-Sechszylinder mit 200
KW und endet beim V8-Zylinder mit 4.8 Liter und 408 KW Leistung.
Die Dieselmotoren beginnen bei 3.0 Liter Sechszylinder mit 173
KW und enden bei 3.0 Liter Sechszylinder mit 280 KW Leistung. Im
Frühjahr 2010 erhielt der X5 ein Facelift.
Eine
Besonderheit stellt ein limitiertes Editionsmodell "10 Jahre BMW
X5" dar, welches im Herbst 2009 verkauft wurde und lediglich auf
500 Fahrzeuge beschränkt war. Seit Juli 2009 konnten Kunden
zudem auch einen BMW X5 M sowie ab Juli 2012 den BMW M 50d
ordern.
Die dritte und aktuelle Generation des BMW X5 (F15)
wurde ab Mai 2013 einer breiten Öffentlichkeit
präsentiert. Das Fahrzeug wurde auch auf der IAA 2013 in
Frankfurt vorgestellt. Aktuell bietet BMW für den neuen X5
Benzin- und Dieselmotoren an. Die Fahrzeuge werden in den USA
produziert.
Der X5 xDrive 35i bietet einen 6-Zylinder 3.0
Liter Ottomotor mit 225 KW/306 PS Leistung. Dafür dürfen Sie ab
59.900,-- Euro einplanen.
Der X5 xDrive 50i bietet einen
V8-Zylinder 4.4 Liter Ottomotor mit 330 KW/450 PS Leistung.
Dafür dürfen Sie ab 78.800,-- Euro einplanen.
Der X5
sDrive 25d bietet einen 4-Zylinder 2.0 Liter Dieselmotor mit 160
KW/218 PS Leistung. Dafür dürfen Sie ab 52.100,-- Euro
einplanen.
Der X5 xDrive 25d bietet einen 4-Zylinder 2.0
Liter Dieselmotor mit 160 KW/218 PS Leistung. Dafür dürfen Sie
ab 54.700,-- Euro einplanen.
Der X5 xDrive 30d bietet einen
6-Zylinder 3.0 Liter Dieselmotor mit 190 KW/258 PS Leistung.
Dafür dürfen Sie ab 59.400,-- Euro einplanen.
Der X5 xDrive
40d bietet einen 6-Zylinder 3.0 Liter Dieselmotor mit 230 KW/313
PS Leistung. Dafür dürfen Sie ab 65.800,-- Euro einplanen.
Der X5 M 50d bietet einen 6-Zylinder 3.0 Liter Dieselmotor mit
280 KW/381 PS Leistung. Dafür dürfen Sie ab 84.800,-- Euro
einplanen.
Luft nach oben ist beim Kaufpreis mit vielen
weiteren Extras für alle BMW X5 Modelle machbar.
Stand:
25. Sept. 2013 | BMW PDF Preisliste. Alle relevanten
Informationen zu den BMW X5 Modellen finden Sie auf der Webseite
von BMW. Nachfolgender Internet Link führt Sie direkt zur BMW X5
Übersichtseite.
Link:
www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x5/2013/Informieren.html