
Altrip ist eine kleine Gemeinde mit gut 7.700 Einwohnern im
Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis. Somit liegt sie im Bundesland
Rheinland-Pfalz. Altrip verfügt über eine Fläche von 10,48 km²
und liegt 95 Meter ü. NN direkt am Westufer des Rheins gegenüber
dem rechtsrheinischen Mannheim in Baden Württemberg. Altrip
wurde erstmals im Jahre 369 im Codex Theodosianus urkundlich
erwähnt und kann somit auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Die Entwicklung vom Römerkastell am "hohen Ufer" bis zur
heutigen Gemeinde wurde vom Heimat- und Geschichtsverein Altrip
e.V. eindrucksvoll dokumentiert. Unten stehender Link führt Sie
direkt auf die Webseite des Vereins.
Link:
www.hgv-altrip.de
Da der Rhein Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg trennt,
bietet sich eine Rheinfähre an. Dieses Fährrecht wurde Altrip im
Jahre 1898 erteilt. Eine Gierfähre war die erste Fähre, die
mittels Längsseil und der Rheinströmung den Rhein überquerte.
Seit 1958 wird eine Motorfähre eingesetzt. Diese Motorfähre wird
bis heute stark frequentiert, stellt sie doch die schnellste und
die direkte Verbindung nach Mannheim und zurück dar.
Link
Fähre:
www.rheinfaehre-altrip.com
Von Altrip aus sind Sie
schnell in Ludwigshafen am Rhein, in Neuhofen und in Waldsee
sowie in Mannheim oder auch in Speyer oder Karlsruhe.
Durch die Altrheinarme, die bis an den Ort heran reichen und
mittels schöner Wander- und Radwege haben Sie in Altrip einen
hohen Freizeitwert. Entlang des Rheines und seiner Altrheinarme
erstrecken sich ausgedehnte Auwälder, die zum Verweilen
einladen.